Zum Navigationsmenü

Die Holländische Nordsee

Holland hat neben der malerischen Nordseeküste des Festlandes mehrere Inseln in der Nordsee, die auch bei den deutschen Urlaubern als begehrte Urlaubs- und Erholungsgebiete gelten. Die Inseln – im Ganzen fünf an der Zahl – bestechen allesamt durch beeindruckende und größtenteils noch unberührte Natur. Egal, ob man an der Festlandküste eine Radtour entlang dem Wattmeer macht oder auf einer der Inseln lange Spaziergänge genießen will - Holland zeigt sich auch an der Nordsee von seiner schönsten Seite. Die niederländischen Nordsee-Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog glänzen alle mit eigenen einzigartigen Naturschauspielen. Die Insel Vlieland ist die am höchsten gelegene der fünf Inseln. Terschelling hat hingegen mit De Boschplaat ein sehr schönes Heidegebiet, in dem sehr viele Enten, Stelzenläufer, Löffelreiher und Mantelmöwen alljährlich bei ihren Brutplätzen beobachtet werden können. Schiermonnikoog ist komplett ein Nationalpark. Alle fünf Nordseeinseln beheimaten zudem viele Tierarten, die sonst nirgends mehr im gesamten Nordseegebiet zu finden sind.

Aktivsport, Wandern, Tauchen und mehr

Blick von der Düne auf die ganz ruhige Nordseeküste. (Foto: pixelio/Müller)
Blick von der Düne auf die ganz ruhige Nordseeküste. (Foto: pixelio/Müller)
Aber nicht nur die holländischen Inseln sind eine Reise wert. Auch am Festland kann man den Urlaub oder erholsame Tage in einem der unzähligen Hotels genießen oder gleich ein Ferienhaus in den Dünen der Nordseeküste buchen. Freizeitbeschäftigungen gibt es hier viele. So befindet an der Nordseeküste Hollands zum Beispiel der schönste Radweg entlang der Nordsee. Auch Aktivsportler finden hier sicherlich die ideale Freizeitbeschäftigung. Ob Tauchen oder Segeln für jeden Geschmack ist hier was dabei. Sogar Kanu fahren, Golf spielen oder Fallschirmspringen wird hier angeboten. Zu jedem Urlaub an der holländischen Nordseeküste gehört auch eine Wattwanderung, bei der man zu Fuß über das Meer läuft. Hier ist allerdings ganz wichtig, immer mit einem erfahrenen Reiseleiter und Wanderführer diese Spaziergänge zu machen, da unerfahrene Wanderer ganz schnell von der Flut überrascht werden können. Wenn dann am Abend vom Hotelzimmer oder von der Terrasse des kleinen Ferienhauses oder Bungalows aus beobachtet wird, wie die Sonne im Meer versinkt, kann der Tag noch bei einem guten Glas Wein zu einem krönenden Abschluss eines schönen Holland-Nordsee-Urlaubs verabschiedet werden.

Weitere Nordseeregionen auf Nordseehaus:

Häuser und Wohnungen
Sie planen einen Urlaub an der Nordsee? Finden Sie bei uns Ferienhäuser und Ferienwohnungen zu fairen Preisen. Jeden Tag neue Häuser! Angebote »