Die Holländische Nordsee
Holland hat neben der malerischen Nordseeküste des Festlandes mehrere Inseln in der Nordsee, die auch bei den deutschen Urlaubern als begehrte Urlaubs- und Erholungsgebiete gelten. Die Inseln – im Ganzen fünf an der Zahl – bestechen allesamt durch beeindruckende und größtenteils noch unberührte Natur. Egal, ob man an der Festlandküste eine Radtour entlang dem Wattmeer macht oder auf einer der Inseln lange Spaziergänge genießen will - Holland zeigt sich auch an der Nordsee von seiner schönsten Seite. Die niederländischen Nordsee-Inseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog glänzen alle mit eigenen einzigartigen Naturschauspielen. Die Insel Vlieland ist die am höchsten gelegene der fünf Inseln. Terschelling hat hingegen mit De Boschplaat ein sehr schönes Heidegebiet, in dem sehr viele Enten, Stelzenläufer, Löffelreiher und Mantelmöwen alljährlich bei ihren Brutplätzen beobachtet werden können. Schiermonnikoog ist komplett ein Nationalpark.
Alle fünf Nordseeinseln beheimaten zudem viele Tierarten, die sonst nirgends mehr im gesamten Nordseegebiet zu finden sind.
Aktivsport, Wandern, Tauchen und mehr

Blick von der Düne auf die ganz ruhige Nordseeküste. (Foto: pixelio/Müller)
Weitere Nordseeregionen auf Nordseehaus:
- 29.07.2012: Wurster Land - Das Urlaubsziel an der Nordsee
- 28.10.2009: Dorum Neufeld - Urlaub im Wurster Land
- 24.03.2008: Büsum, das urige Fischerdorf mit Atmosphäre
- 24.03.2008: Die grüne Insel Pellworm
- 23.03.2008: Baltrum - das Dornröschen der Nordsee
- 22.03.2008: Helgoland - Hochseeinsel in Deutschland
- 22.03.2008: Norddeich - Ostfriesischer Charme
- 21.03.2008: Nordseeheilbad Duhnen - Perle im Norden
- 21.03.2008: Amrum - Insel der Freiheit
- 20.03.2008: Die drei Häfen in Carolinensiel