Helgoland - Hochseeinsel in Deutschland
Neben vielen kleinen deutschen Inseln in der Nordsee ist Helgoland die Bedeutendste. Sie ist ca. 70 Kilometer vom deutschen Festland entfernt und nur mit dem Schiff zu erreichen. Fragt man einen Menschen nach Helgoland, kommt neben dem ersten Gedanken der Insel auch sicherlich noch rote Felsklippen als Antwort. Helgoland ist eine Sandfelsinsel aus rotem Gestein. Wird die Insel in Bildern dargestellt, sieht man rote Felsen, satte, grüne Wiesen, das blaue Wasser der Nordsee, sowie die malerischen bunten Häuser. Helgoland ist ein Kur- und Erholungsort. Auf Helgoland wird noch großen Wert auf Natürlichkeit und unberührte Landschaften gelegt. Hier kann der Besucher noch einzigartige Flora und Fauna erleben und entdecken. Viele selten gewordene Tierarten finden hier noch immer jedes Jahr ihre Brut und Legeplätze. Seehundbabys dürfen hier noch unbeschwert aufwachsen. Sogar viele Meerestiere haben sich in der Nordsee um Helgoland angesiedelt. Vielleicht ist die Insel auch deshalb eine beliebte Forschungsstätte bei Ornithologen und Meeresforschern geworden. Neben der vielseitigen Tierwelt ist auch die Natur einzigartig. Die roten Sandsteine sowie die Kalkfelsen findet man sonst nirgendwo auf einer zweiten Nordseeinsel.
Kleine Insel, viele Natur
Die knapp 1.500 Einwohner von Helgoland legen noch großen Wert darauf, dass die Natur geschont wird. Deshalb wird man hier selten ein Auto finden, das mit Benzin oder Diesel angetrieben wird. Die meisten Fahrzeuge auf Helgoland sind Elektrogefährte. Die Nordseeinsel ist auch ein sehr begehrter Kurort für viele kranke Menschen. Ganz vorne ist neben Lungenkrankheiten noch Parkinson eine Krankheit, die hier sehr erfolgreich therapiert wird. Doch um nach Helgoland reisen zu dürfen, muss man nicht an einer Erkrankung leiden. Ideale ruhige Wanderwege entlang der Nordsee sind hier zu finden. Während den Spaziergängen muss ein Besucher unbedingt den Leuchtturm besichtigen, der das einzige Helgoländer Bauwerk ist, das den zweiten Weltkrieg überstanden hat und noch heute das stärkste Seelicht in der gesamten Deutschen Küste besitzt. Die Hochseeinsel Helgoland ist in jedem Fall eine Reise wert. Eine Reise, auf der jeder die unbekümmerten Schönheiten der Insel, gepaart mit vielen Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten, sowie der rauen Nordsee entdecken kann.
Weitere Nordseeregionen auf Nordseehaus:
- 29.07.2012: Wurster Land - Das Urlaubsziel an der Nordsee
- 28.10.2009: Dorum Neufeld - Urlaub im Wurster Land
- 24.03.2008: Büsum, das urige Fischerdorf mit Atmosphäre
- 24.03.2008: Die grüne Insel Pellworm
- 23.03.2008: Baltrum - das Dornröschen der Nordsee
- 22.03.2008: Die Holländische Nordsee
- 22.03.2008: Norddeich - Ostfriesischer Charme
- 21.03.2008: Nordseeheilbad Duhnen - Perle im Norden
- 21.03.2008: Amrum - Insel der Freiheit
- 20.03.2008: Die drei Häfen in Carolinensiel