Baltrum - das Dornröschen der Nordsee
Baltrum ist die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln und liegt in der südlichen Nordsee. Die nächstgelegene Insel im Westen ist Norderney und im Osten Langeoog. Die Insel hat eine 600-jährige Geschichte und ist schon fast seit dem Ende des 19. Jahrhunderts voll touristisch erschlossen, zumindest verschrieb sich Baltrum dann den vielen Sommerfrischlern, die zur Erholung auf die Insel kamen und ihr schon bald den schönen Namen „erwachendes Dornröschen der Nordsee" gaben. Trotz oder vielleicht gerade wegen ihrer Größe von gerade mal 6,5 km² ist sie bei den Gästen, die jedes Jahr nach Baltrum kommen, sehr beliebt. So ist hier nichts weit entfernt und deshalb benötigt man auch kein Auto, viele schätzen sogar den Besuch auf einer gänzlich autofreien Insel, denn das bedeutet ohne Lärm, Hektik oder Stress eine unvergessliche Zeit zu erleben! Die weiten gepflasterten Wege über die Insel laden zu gemütlichen Spaziergängen ein und wer größere Transporte zu erledigen hat, nutzt einfach eines der urigen Pferdefuhrwerke. Natürlich kann man auch selbst bei einer Kutschfahrt die Idylle der Insel so richtig genießen. So kann man gemütlich vom Badestrand im Norden der Insel mit seinem einmalig weißen Sand zu einem Einkaufsbummel fahren oder dem neuen Erlebnisbad einen Besuch abstatten. Trotz der Ruhe gibt es in jeder Jahreszeit allerlei auf Baltrum zu erleben, sei es bei einer der zahlreichen Veranstaltungen oder den vielen Aktivitätsangeboten der Insel.
Was es auf Baltrum zu entdecken und erleben gibt

Die Inselkirche und Inselglocke auf Baltrum. (Foto: Brockmann/pixelio)
Direkt hinter Westdorf beginnt der 2,5 Kilometer lange Baltrumer Sandstrand, der Badespaß pur verspricht und zu sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen oder Volleyball, aber auch zum Faulenzen und Entspannend im Strandkorb einlädt. In dem kleinen Inseldorf Ostdorf geht es schon etwas beschaulicher zu, zwischen Dünenlandschaft, Salzwiesen und Wattenmeer steht hier der intensiven Erholung nichts im Wege. Die weite Dünenlandschaft verbindet West- und Ostdorf und ist ein wunderschönes Naturparadies, das zu langen Spaziergängen zwischen kleinen Busch- und Kiefernwäldern zwischen den bewachsenen Sanddünen einlädt. Ein Muss für jeden Nordseebesucher ist ein Ausflug ins Wattenmeer, denn dieses einzigartige Ökosystem gibt es in dieser Größe und Vielfalt nirgendwo sonst auf der Welt. Die zwischen Land und Meer gelegenen Salzwiesen schützen die Deiche und sind selbst ein wesentlicher Bestandteil des Wattenmeers.
Weitere Nordseeregionen auf Nordseehaus:
- 29.07.2012: Wurster Land - Das Urlaubsziel an der Nordsee
- 28.10.2009: Dorum Neufeld - Urlaub im Wurster Land
- 24.03.2008: Büsum, das urige Fischerdorf mit Atmosphäre
- 24.03.2008: Die grüne Insel Pellworm
- 22.03.2008: Helgoland - Hochseeinsel in Deutschland
- 22.03.2008: Die Holländische Nordsee
- 22.03.2008: Norddeich - Ostfriesischer Charme
- 21.03.2008: Nordseeheilbad Duhnen - Perle im Norden
- 21.03.2008: Amrum - Insel der Freiheit
- 20.03.2008: Die drei Häfen in Carolinensiel