Cuxhaven - ein Paradies für Radler
Kilometerlange, ausgeschilderte Routen und Extrawege für Fahrradfahrer machen Cuxhaven für Fahrradfahrer besonders attraktiv. Mit Blick auf Meer und Watt lässt es sich hier hervorragend radeln. Die reine Luft, der Duft nach Strand und der salzige Geschmack des Meeres machen das Radfahren an der Nordsee zu einem sportlich und gesunden Erlebnis. Wer gern an der frischen Luft unterwegs ist und dazu noch gern Fahrrad fährt, ist hier genau richtig. Wer keinen eigenen Drahtesel besitzt und Cuxhaven sowie die Umgebung noch nicht genau kennt, kann sich an einen der zahlreichen Fahrradverleihe wenden, die es in Cuxhaven und dem Umland gibt. Hier kann man meistens nicht nur die für die flachen Marschlandschaften und kilometerlangen Deiche geeigneten Räder mieten, sondern oftmals auch geführte Radwanderungen buchen, die in die benachbarten Gemeinden führen, oder aber auf die vielen Sehenswürdigkeiten Cuxhavens abzielen. Die Radwanderungen werden oft in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Das bedeutet, dass Sie als unerfahrener und untrainierter Radler nicht auf eine 20 Kilometern lange Tour geschickt werden, sondern für den Anfang auf idyllischen Forstwegen, durch Naturschutzgebiete und durch die Küstenheide radeln und dabei ohne Druck die wunderschöne Umgebung genießen und je nach Bedarf auch zu jeder Zeit eine kleine Erholungspause einlegen können.
Mit dem Rad vorbei an Strand und Weiden

Windstandsanzeiger in Cuxhaven an der Nordsee. (Foto: pixelio/virra)
Weitere Ausflugstipps auf Nordseehaus:
- 28.08.2012: Das Multimar Wattforum in Tönning
- 30.07.2012: Märchenhafte Wasserburg - Das Dornumer Schloss
- 28.07.2012: Die Alte Liebe in Cuxhaven
- 27.07.2012: Die Kugelbake in Cuxhaven
- 02.02.2011: Das Wellenbad in Dorum-Neufeld
- 21.03.2008: Mutter Kind Kur an der Nordsee
- 20.03.2008: Aufsflugstipps für Ostfriesland
- 20.03.2008: Radtour quer über die Insel Sylt