Sea Life Cuxhaven - Meeresbewohner hautnah
Das Sea Life in Cuxhaven sollte Besuchern die Möglichkeit bieten, über 1000 verschiedene Tierarten der Meere zu beobachten und hautnah zu erleben. Nur fünf Monate nach der Eröffnung im Sommer 2008 schloss das Sea Life jedoch schon wieder. Laut den Betreibern blieben die Besucherzahlen weit hinter den Erwartungen zurück. Zuvor hatten die Tiere ihr neues Zuhause in den natürlich nachtgebauten Becken gefunden. Die Besucher hatten hier die faszinierende Möglichkeit, alle Meeresbewohner in Lebensgröße bewundern zu dürfen. Von kleinen, märchenhaften Seepferdchen über Haie und Rochen mit ihrer majestätischen Größe sorgten viele Meeresbewohner für staunende Gesichter. Wie an den anderen Sea Life Standorten gab es auch in Cuxhaven viele Infos zu den Lebensräumen der Unterwasser-Tiere. Für Kinder war alles gut bebildert, so dass auch sie sich ein Bild vom eigentlichen Zuhause der Haie und Fische machen konnten. Während zahlreiche Robben und Fische sowie Seeigel und kleinere Meeresbewohner schon eher ihr neues Zuhause an der Nordseeküste bezogen hatten, folgten Haie und Rochen erst später.
Echte Seepferdchen beobachten

Robben im Sea Life Cuxhaven (Foto: Campione/pixelio)
Weitere Nordsee-News auf Nordseehaus:
- 31.05.2008: Wattwanderung in der Nordsee
- 11.04.2008: Sind Helgoland und seine Düne bald verbunden?
- 20.03.2008: Nordsee-Insel Amrum im Kino