Zum Navigationsmenü

Sea Life Cuxhaven - Meeresbewohner hautnah

Das Sea Life in Cuxhaven sollte Besuchern die Möglichkeit bieten, über 1000 verschiedene Tierarten der Meere zu beobachten und hautnah zu erleben. Nur fünf Monate nach der Eröffnung im Sommer 2008 schloss das Sea Life jedoch schon wieder. Laut den Betreibern blieben die Besucherzahlen weit hinter den Erwartungen zurück. Zuvor hatten die Tiere ihr neues Zuhause in den natürlich nachtgebauten Becken gefunden. Die Besucher hatten hier die faszinierende Möglichkeit, alle Meeresbewohner in Lebensgröße bewundern zu dürfen. Von kleinen, märchenhaften Seepferdchen über Haie und Rochen mit ihrer majestätischen Größe sorgten viele Meeresbewohner für staunende Gesichter. Wie an den anderen Sea Life Standorten gab es auch in Cuxhaven viele Infos zu den Lebensräumen der Unterwasser-Tiere. Für Kinder war alles gut bebildert, so dass auch sie sich ein Bild vom eigentlichen Zuhause der Haie und Fische machen konnten. Während zahlreiche Robben und Fische sowie Seeigel und kleinere Meeresbewohner schon eher ihr neues Zuhause an der Nordseeküste bezogen hatten, folgten Haie und Rochen erst später.

Echte Seepferdchen beobachten

Robben im Sea Life Cuxhaven (Foto: Campione/pixelio)
Robben im Sea Life Cuxhaven (Foto: Campione/pixelio)
Um den Besuchern die ursprüngliche Heimat der Meerestiere näher bringen zu können, wurden sämtliche Becken so natürlich wie möglich angelegt. Die Tiere fühlten sich kurz nach ihrer Ankunft schon sichtlich wohl im neuen Zuhause. Für den Transport nach Cuxhaven wurden strenge Transportregeln aufgestellt und natürlich auch eingehalten. So wurde zum Beispiel während des Transports alle paar Kilometer die Wassertemperatur kontrolliert und auch der Sauerstoffgehalt im Wasser gemessen. Man wollte einfach ganz sicher gehen, dass die Tiere nicht unnötigen Strapazen ausgesetzt sind. Die Seepferdchen wurden zunächst in Beuteln in das Wasser im Becken gesetzt. Als sich die Beuteltemperatur dann angeglichen hatte, gab man den mystischen Tieren die Möglichkeit, ganz von alleine in das große Becken zu schwimmen um die Umgebung frei zu erkunden. Sea Life Cuxhaven ermöglichte den Besuchern selbstverständlich auch die Unterwasserwelt der Nordsee und der Ostsee live zu erleben und zu erkunden. Nicht nur die Tiere des Atlantiks versetzten die Besucher des Sea Life in Staunen, auch die interessanten heimischen Tier- und Pflanzenarten wurden den Besuchern durch das geschulte und freundliche Personal der Sea Life Crew näher gebracht.

Weitere Nordsee-News auf Nordseehaus:

Häuser und Wohnungen
Sie planen einen Urlaub an der Nordsee? Finden Sie bei uns Ferienhäuser und Ferienwohnungen zu fairen Preisen. Jeden Tag neue Häuser! Angebote »