Helgoland - Regionen der Nordseeküste
Helgoland nimmt unter den Nordsee-Inseln eine ganz besondere Stellung ein. 70 km vom Festland entfernt finden Besucher hier auf Helgoland und der benachbarten Insel Düne ein nahezu unberührtes Naturparadies, das durch seine sehr einzigartige Pflanzen- und Tierwelt beeindruckt. So wachsen hier einige seltene Wildformen von einheimischen Kulturpflanzen. Unzählige Vogelarten finden auf dem ganz bekannten Lummenfelsen, Deutschlands einzigem Vogelfelsen, ihre Brutplätze oder einen Rastplatz.

Durch den nahen Golfstrom begünstigt bietet der eindrucksvolle rote Bundsteinfelsen ein mildes Hochseeklima. Helgoland zählt zu den jod- und sauerstoffreichsten Orten der Bundesrepublik und ist daher ein echter Jungbrunnen für Haut und Atemwege. Durch die Felsenlandschaft gliedert sich die insgesamt nur 1 km2 große Insel in ein Ober- Mittel- und Unterland, die untereinander nur durch einen Aufzug oder für sportliche Besucher auf Treppen zu erreichen sind. Ein Ausflug zur „Langen Anna“, ein riesiger freistehender Buntsandsteinfelsen, der als Wahrzeichen Helgolands gilt, ist ein Muss für alle Inselbesucher. Naturfreunde und Sonnenanbeter lädt die benachbarte Insel Düne mit ihren traumhaften Stränden zu ungetrübtem Badespaß ein.
An ihrem Nordstrand teilt man seinen Ruheplatz manchmal sogar auch mit Seehunden und Kegelrobben. Aus Rücksicht auf die Tiere sollte immer ein gewisser Abstand zu diesen gewahrt bleiben. Die kulinarische Spezialität der Insel ist fangfrischer Hummer, den Sie unbedingt einmal in einem der zahlreichen Restaurants der Insel probieren sollten. Daneben können sie zwischen zahlreichen anderen Seefischen aller Art wählen. Runden Sie Ihr Mahl doch mit einem inseltypischen Getränk, z.B. der Helgoländer Welle oder dem Helgoländer Eiergrog ab!
Neben der unberührten Natur bietet Helgoland nicht nur seinen Urlaubern, sondern auch seinen Tagestouristen etwas ganz Besonderes: Waren, die Sie in den zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erwerben können, sind zoll- und mehrwertsteuer- befreit. Vor allem beim Einkauf von Spirituosen, Tabakwaren, Parfüm und vielem mehr können Sie echte Schnäppchen machen! Überzeugen Sie sich selbst von der Einzigartigkeit dieser wunderschönen Insel und genießen Sie in einem der zahlreichen, liebevoll eingerichteten Hotels die vielen Eindrücke von Helgoland! Genießen Sie Ihren Urlaub in einem der Nordsee Ferienhäuser, welche auf der ganzen Insel verteilt sind. Sollten Sie lieber einen erholsamen Wellness-Urlaub an der Küste verleben wollen, sollten Sie sich hier informieren: Wellnesshotel Nordsee.